Nationalpark

Die neuen Ranger und Fachkräfte für Artenschutz sind bereit für ihren Einsatz im Nationalpark. Britta Schmidt (Nationalparkverwaltung), Frank Penner, Nico Erdmann, Anette Müller, Peter Südbeck (Leiter Nationalparkverwaltung), Onno K. Gent, André Kramer, Alexandra Kellner, Lars Scheller, Simon Potthast, Jochen Runar, Susanne Koschel, Stefanie Steinberg (Nationalparkverwaltung) Foto: Wagner / NLPV

Im Vordergrund die „ausgezeichneten“ Partner mit Peter Südbeck, von links nach rechts: Cornelia Iber-Rebentisch und Anke Coldewey (Seefelder Mühle), Peter Südbeck (Leiter der Nationalparkverwaltung), Susanne Otten (FeWo Agentur Otten), Patrick Hollmann (AWO SANO Nordsee gGmbH)
im Hintergrund von links nach rechts: Birgit Fasting (Nationalparkverwaltung), Ulrich Judick (Nakuk- Das Friesische Landhotel), Amke Behrends (Nordsee GmbH), Markus Bünnemeyer (Evangelischer Jugendhof Spiekeroog), Arno Ulrichs (IHK Ostfriesland, Emden, Papenburg), Rüdiger von Lemm (Erlebnisstation Sehestedt), Thomas Vodde (Kurverwaltung Juist), Jörn Wrede (Mellumrat e.V.) Foto: Nationalparkverwaltung

Zur offiziellen Einweihung der Nationalparkverwaltung am 12. Mai 1986 pflanzte der damals für den Naturschutz zuständige niedersächsische Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Gerhard Glup, gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Verwaltung der Region diese Eiche im Innenhof des Bürogebäudes, in dem die Nationalparkverwaltung untergebracht ist. Heute überragt die Krone des Baumes das zweite Obergeschoss.